top of page

Dixa’s Weg in die DACH-Region: Von lokalen Fokussierungen zu regionaler Expansion

Dixa, gegründet 2015 in Kopenhagen, positioniert sich als innovative Customer Experience (CX)-Plattform mit der Vision, den Kundenservice grundlegend zu revolutionieren. Dank mehrerer Finanzierungsrunden konnte Dixa eine starke finanzielle Basis aufbauen, die es dem Unternehmen erlaubte, seine globale Präsenz auszubauen und innovative Lösungen zu entwickeln. Diese Meilensteine verdeutlichen nicht nur das Wachstum des Unternehmens, sondern auch die zunehmende Anerkennung der Bedeutung von Customer Experience auf globaler Ebene.

Meilensteine der Finanzierung:

  • Serie A: Im Februar 2019 sammelte Dixa 14 Millionen US-Dollar ein, um die Entwicklung seiner Kundenbindung Software zu beschleunigen und neue Büros in London und Berlin zu eröffnen.

  • Serie B: Im März 2020 sicherte sich das Unternehmen 36 Millionen US-Dollar, ein Meilenstein, der einem Anstieg des monatlichen Umsatzes um 1.800 % seit dem globalen Start im Januar 2018 entspricht.

  • Serie C: Im Juli 2021 erhielt Dixa 105 Millionen US-Dollar, angeführt von General Atlantic, um die globale Expansion und Produktentwicklung weiter voranzutreiben.

Herausforderungen in der DACH-Region

  • Unterschätzung lokaler Kommunikationspräferenzen: Anfangs ging Dixa davon aus, dass die Kundenakquise primär über E-Mail-Kommunikation erfolgen könnte. Diese Annahme vernachlässigte jedoch die zentrale Rolle von Telefonaten und persönlichen Kontakten, die in der DACH-Region entscheidend sind.

  • Begrenzte personelle Ressourcen: Oft stand nur eine deutschsprachige Person im Team zur Verfügung, wodurch die lokale Expertise und ein tiefes Verständnis für kulturelle und sprachliche Nuancen fehlten.

  • Eingeschränkte Zielgruppenfokussierung: Der starke Fokus auf kleine und neue Unternehmen ließ Potenziale im Premiumsegment, wie bei Luxusmarken mit hohen Ansprüchen an Kundenservice, ungenutzt.

  • Mangel an strategischen Partnerschaften: Fehlende Allianzen erschwerten die Marktdurchdringung und den Zugang zu größeren Kunden.

  • Begrenzte Marketinginvestitionen: Kleinere, selbstorganisierte Webinare dominierten die Marketingstrategie, was zu einer geringen Markenbekanntheit in der Region führte.

Lösung/Ansatz

Während meiner Zeit bei Dixa ergriff ich die Initiative, Vertriebsmöglichkeiten in der gesamten DACH-Region zu erschließen. Mein Fokus lag auf der Erschließung von Potenzialen in der Schweiz, Österreich und in deutschen Regionen außerhalb Berlins. Dabei schlug ich vor, gezielt spezifische Segmente anzusprechen, die besonderen Wert auf Kundenbetreuung legten, und die Strategie an die einzigartigen Anforderungen der DACH-Region anzupassen.

Diese Vorschläge wurden jedoch nicht vollständig umgesetzt. Stattdessen hielt Dixa an traditionellen Ansätzen fest und konzentrierte sich auf Zielgruppen, die im Heimatmarkt erfolgreich waren, was in der DACH-Region nur begrenzten Erfolg brachte.Und hielten weiterhin am Schwerpunkt Berlin und kleinen Unternehmen fest, wodurch das Potenzial der gesamten Region ungenutzt blieb.

Dixa unterzog sich während meiner Zeit mehreren Restrukturierungen, darunter die Schließung des US-Büros und die Entlassung mehrerer Mitarbeiter. Die Verantwortung für die US-Region wurde dabei an Mitarbeiter des UK-Teams übertragen. Trotz starker Beziehungen zu Investoren, die dem Unternehmen Vorteile im US-Markt verschafften, blieb die Präsenz in der DACH-Region weiterhin schwach.

Ergebnisse

Trotz der genannten Herausforderungen konnte Dixa einige deutsche Kunden gewinnen, darunter:

  • Wildling Shoes: Ein Unternehmen, das nachhaltige Minimalschuhe anbietet.

  • Kräuterlokal: Ein Anbieter von Kräuterprodukten.

Diese Erfolge zeigen, dass Dixa Potenzial hat, auch in anspruchsvollen Märkten Fuß zu fassen, wenn die Strategie stärker auf die regionalen Bedürfnisse abgestimmt wird.

 

Abschließende Worte

Meine kurze Zeit bei Dixa zwischen 2023 und 2024 war geprägt von beeindruckenden Leistungen und wertvollen Lernerfahrungen:

  • Umsatzwachstum:

    • 2023: Umsatz von 14,1 Millionen US-Dollar.

    • 2024: Umsatzsteigerung auf 23,4 Millionen US-Dollar (+66 %). (Quelle: GetLatka)

  • Kundenbasis:

    • 2024: Rund 1.000 betreute Kunden. (Quelle: GetLatka)

  • Finanzierung und Bewertung:

    • Gesamtes eingeworbenes Kapital: 157,9 Millionen US-Dollar.

    • Unternehmensbewertung 2024: 400 Millionen US-Dollar. (Quelle: GetLatka)

  • Anerkennungen:

    • 2024: 45 neue Auszeichnungen und Abzeichen im G2 Winter Report.

 

Obwohl Dixa in der DACH-Region vor Herausforderungen stand, bin ich überzeugt, dass das Unternehmen auf seinem eigenen Wachstumspfad weiterhin erfolgreich sein wird. Die Erfahrungen, die ich dort gesammelt habe, waren prägend und bilden eine wertvolle Grundlage für meinen eigenen Weg als Gründerin und CEO von MEBÚ. Dixa bleibt ein äußerst benutzerfreundliches Tool mit großem Potenzial.

Verfasst von E. Aslan, Gründerin und CEO von MEBÚ Agency

© 2025 MEBÚ AGENCY. All rights reserved.

Haftungsausschluss:
Diese Fallstudie basiert auf öffentlich zugänglichen Daten und persönlichen beruflichen Erkenntnissen, die ich während meiner Zeit bei Dixa gewonnen habe. Die bereitgestellten Informationen spiegeln meine individuellen Erfahrungen und Beobachtungen innerhalb des Unternehmens und der Branche wider. Alle Daten, einschließlich Umsatzzahlen, Kundenwachstum und Finanzierung Meilensteine, stammen aus öffentlichen Berichten und seriösen Veröffentlichungen Dritter.

In dieser Fallstudie werden keine vertraulichen oder geschützten Informationen offengelegt, die Eigentum des eigenen Unternehmens oder anderer verbundener Unternehmen sind. Alle geäußerten Ansichten sind meine eigenen und stellen nicht die offizielle Haltung von Own Company oder seinen verbundenen Unternehmen dar.

Der Inhalt dieser Fallstudie dient dem Wissensaustausch und der Bereitstellung von Lern-Erkenntnissen für Fachleute, die sich ähnlichen Herausforderungen stellen müssen.

Bleib am Puls des Wachstums – Exklusive Insights für dein Business.

3.png
  • Instagram
  • LinkedIn

Your Partner in Business Growth.

Building Bridges to New Opportunities.

📍MEBÚ AGENCY  |

Berliner Allee 59  |

40212 Düsseldorf |

Germany

© 2025 MEBÚ AGENCY. All rights reserved.

bottom of page